
Benjamin Hluchy
Beruflicher Werdegang:
- 2004: Examen zum staatlich anerkannten Logopäden
- Ausbildung zum Künstlerischen Therapeut/ Drama-/ Theatertherapie bei der Deutschen Gesellschaft für Theatertherapie in der Katholischen Fachhochschule Freiburg
- 2004-2014: Arbeit als angestellter Logopäde in logopädischen Praxen
- seit 2014 angestellter Logopäde in der logopädischen Praxis Kontext
Therapie aller Störungsbilder
Schwerpunkte:
- Frühtherapie bei ausbleibendem Sprachbeginn
- Sprachentwicklungsstörungen
- organische, funktionelle und psychogene Stimmstörungen (Dysphonie)
Fort- und Weiterbildungen:
- Die Entdeckung der Sprache - Frühkindlicher Spracherwerb, Diagnostik und Therapie (Dr. Barbara Zollinger)
- Sprachentwicklungsstörungen - interdisziplinäre Diagnostik (Prof. Dr. med. Trollmann)
- Positive Beziehungsgestaltung mit Kindern im Vorschulalter - Was wirkt? (KJPSchweinfurth)
- Frühe Diskurserwerb - die natürliche Entwicklung des Erzählens (B. Händel-Rüdinger)
- Stottertherapie im Kindesalter (S. Cook)
- Frühe Prägung (I. Lutz)
- Funktionelle Stimmtherapie (Kruse/ Romert / Rabine)
- Einführung in die idiolektische Gesprächsführung
- Theatertherapeutische Familien- und System(Re)Konstruktion
Forschung:
- "Rituallabor" - Was wirkt, was heilt? Forschungsprojekt mit I. Lutz und K. Lipinski
www.theatertherapie.org
